Uganda

Die Hälfte der Bevölkerung Ugandas sind Kinder im Alter von unter 14 Jahren. Das Durchschnittsalter der Gesamtbevölkerung des Landes beträgt derzeit 16 Jahre, was eine der jüngsten Bevölkerungsgruppen der Welt darstellt. Obwohl in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte zur Unterstützung der Bevölkerung erzielt werden konnten, bleibt Uganda nach wie vor ein Land, das mit grosser Armut zu kämpfen hat.

In Kombination mit hohem Bevölkerungswachstum, niedriger Bildungsrate, schlechten Arbeitsbedingungen und mangelhafter Gesundheitsversorgung stellen diese Faktoren enorme Belastungen für das Land und seine Menschen dar. Diese haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Kinder Ugandas. Vielen von ihnen, besonders in den abgelegenen ländlichen Regionen bleibt der Zugang zu den in der Internationalen Kinderrechtskonvention verankerten Grundrechten verwehrt.

Problem

In Uganda haben Überbevölkerung und landwirtschaftliche Probleme zu einer Wirtschaftskrise geführt. Vulnerable Kinder werden in arbeitsintensive landwirtschaftliche Tätigkeiten gedrängt, anstatt eine dringend nötige Schulbildung zu erhalten. Viele davon sind Waisenkinder, auf Grund der Folgen von HIV und Malaria weitgehend - ohne Unterstützung - allein gelassen.

If you want to walk far, walk together

Unsere Mission

Wir arbeiten daran, die Bildung und Gesundheit von Waisen und anderen gefährdeten Kindern in Kigezi, im südwestlichen Hochland Ugandas, zu unterstützen.

Neben der unerlässlichen Schulbildung fördern wir den Aufbau von eigenständigem Kleingewerbe wie beispielsweise Geflügel- und Viehzucht, Bäckerei, Imkerei, Handwerk und anderen Mikrounternehmen. Dadurch hoffen wir, die finanzielle Nachhaltigkeit des Projekts zu fördern um den Kindern den Einstieg in eine selbstbestimmte, marktfähige Zukunft zu ermöglichen.

Kigezi Community School

Ausgangsort unseres Wirkens

Zur Zeit werden hier 300 Schüler*innen unterrichtet

Hier kannst du mehr zur Schule erfahren

Dereinst möchten wir 5'000 Kinder in der Region Kigezi erreichen

0.5 % der bedürftigen Kinder Ugandas,
so wenig - und doch so viel

Unsere Hauptziele

  • Bildungsförderung

    Wir sorgen für eine hochwertige Ausbildung der Waisenkinder, stellen ihnen Schulmaterial zur Verfügung und versuchen nach Möglichkeit Stipendien für die Berufsausbildung bereitzustellen, um den Kindern einen erfolgreichen Start in die Zukunft zu ermöglichen.

  • Gesundheit und Wohlbefinden

    Wir unterstützen die lokale Bevölkerung beim Zugriff auf die Gesundheitsdienste, einschliesslich regelmässiger Untersuchungen, Impfungen und Zugang zu medizinischen Einrichtungen für die Waisenkinder in der Region Kigezi.

  • Unterkunft und Infrastruktur

    Durch den Bau oder die Renovation von Gebäuden versuchen wir die Lebensbedingungen der Schüler*innen zu verbessern und helfen mit, verwaisten Kindern angemessene Unterkünfte zu gewährleisten.

  • Schulungsprogramme und Workshops

    Wir sind bestrebt, die Lernenden mit wesentlichen Lebenskompetenzen, beruflichen und unternehmerischen Fähigkeiten auszustatten, um ihre Zukunftsaussichten zu verbessern.

  • Nachhaltigkeit

    Durch die Einbindung der lokalen Gemeinschaft in langfristige Entwicklungspläne, verfolgen wir den Auf- und Ausbau lokaler Kapazitäten sowie die Einrichtung von Mechanismen, zur Gewährleistung dauerhafter positiver Auswirkungen auf das Leben der (Waisen)kindern.

  • Stärkung der Gemeinschaft durch Landwirtschaft

    Wir haben die „Amazima Community Initiative“ ins Leben gerufen, welche mithilfe von Unternehmen entlang der Kaffee-Wertschöpfungskette die Gemeinschaften stärken und das Haushaltseinkommen erhöhen soll. Damit ermöglichen wir Eltern und Erziehungsberechtigten, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Gleichzeitig wird die Ernährungssicherheit und -qualität verbessert.

  • Partnerschaften und Networking

    Wir arbeiten mit lokalen und internationalen Organisationen, NGOs und Regierungsbehörden zusammen, um Ressourcen, Fachwissen und Unterstützung für das Kigezi Waisenprojekt zu nutzen.

  • Begleitung, Überwachung und Bewertung von Projekten

    Wir beteiligen uns an der Implementierung eines stabilen Überwachungs- und Bewertungssystems, um den Fortschritt des Projekts zu verfolgen, seine Auswirkungen zu bewerten und notwendige Anpassungen für eine kontinuierliche Verbesserung vorzunehmen.

Sorge für Kinder ist Vorsorge für die Zukunft

Unser Team

Wir haben uns gegenüber den Kindern von Kigezi moralisch verpflichtet ...

... was aber insofern nicht schlimm ist, als Moral einen schönen Teil unseres Menschseins ausmacht

Micha Bärtschi

Don't tell me the sky is the limit when there are footprints on the moon

Jürg König

Why keep your feet on the ground if you are able to fly

Background

Der Schweizer Verein Amazima und die Partnerorganisationen in Uganda

Du möchtest mehr über Uganda erfahren?

 

Projektreise 2026:

Erlebe die Perle Afrikas live - begleite uns nach Uganda

News

Hier halten wir dich im Blog, mit dem regelmässigen Newsletter und der Berichterstattung live from Kigezi up-to-date

Dialog

Sprich mit uns!

 

Spenden

Spendenziel - Spendenbarometer - Spendeneinsatz

Begleite uns auf unserer Mission und engagiere dich ehrenamtlich oder werde Spender*in. Jeder geleistete Beitrag wird im Leben der Kinder von Kigezi und in der Weiterentwicklung der Gesellschaft Ugandas Anklang finden.

In der Startphase sind wir auf Geldspenden angewiesen. Mittelfristig werden wir jedoch gerne auch auf Sachspenden und Hilfeleistungen vor Ort zurückgreifen.

Spenden an unsere gemeinnützige Organisation können von den Steuern abgesezt werden.

CH23 0900 0000 1633 9613 5
Amazima, 3305 Iffwil

TWINT QR code