In der Startphase streben wir vorerst die kontinuierliche Unterstützung des laufenden Betriebs an mit mindestens
CHF 1'000 pro Monat
Im Einzelnen geht es dabei um die Unterstützung der Bereiche Instandhaltung der bestehenden Infrastruktur, ausreichende und ausgewogene Ernährung, Lehr- und Unterrichtshilfsmittel, persönliche Unterstützung von Kindern und Lehrkräften, faire und termingerechte Entlöhnung der Lehrpersonen, kleinere Projekte zur Erleichterung und Bereicherung des Alltags.
Darüber hinaus engagieren wir uns für die raschmöglichste Erweiterung der vorhandenen Räumlichkeiten
1. Etappe CHF 40'000
Vorerst möchten wir die Erstellung eines multifunktionalen Raums, welcher als Speisesaal dienen wird ermöglichen. Bislang sind die Schüler*innen für Unterricht, Pausen und Mahlzeiten immer in ihren Klassenzimmern. Da sich die Schulräume rund 100 Meter von der Küche entfernt befinden, müssen sich die Kinder bei schlechtem Wetter mit ihren Tellern durch den Regen begeben. Künftig können die Kinder ihre Mahlzeiten wettergeschützt geniessen. Zudem kann der Saal auch als allgemeiner Aufenthaltsraum dienen, damit die Kinder ihre Pausen und die Zeit am Abend nach der Schule dort verbringen können.